Haarentfernung Gesicht: 7 Methoden für haarfreie Gesichtshaut
Ein glattes, haarfreies Gesicht ist für viele unserer Kund:innen ein Zeichen von Pflege und Schönheit. Besonders im Gesicht können unerwünschte Haare störend sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Ob Damenbart auf der Oberlippe, Kinn, Hals oder den Wangen – die Haarentfernung im Gesicht ist ein Thema, das viele Menschen betrifft und oftmals Fragen aufwirft: Welche Ursachen haben Gesichtshaare? Welche Methoden sind am effektivsten? Und welche Vorteile hat die Behandlung mit Laser?
In diesem Blogartikel beleuchten wir die verschiedenen Techniken zur Haarentfernung im Gesicht, von traditionellen Methoden wie Waxing gegen die Haarwuchsrichtung, Sugaring und Rasieren bis hin zu modernen Ansätzen wie die schmerzarme und dauerhafte Laserbehandlung.
Haarentfernung im Gesicht: Ursachen für Gesichtshaare
Vorab: Haarwachstum ist ein natürlicher Prozess, der bei jedem Menschen in vielen Körperbereichen auftritt, einschließlich im Gesicht. Die Stärke und Dichte der Körperbehaarung variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

Genetische Vielfalt und Vererbung
Ganz besonders unerwünschte vermehrte Haare im Gesicht haben häufig eine genetische Ursache. Von Genen beeinflusst wird die Dichte, Dicke und Verteilung von Gesichtshaaren. Auch ethnische Unterschiede spielen eine große Rolle. So neigen z.B. mediterane und asiatische Menschen zu stärkerem Haarwusch auf Grund der Genetik. Zusätzlich spielen vererbte Faktoren eine große Roll, das bedeutet: wenn andere Familienmitglieder zu starkem Haarwuchs neigen, ist es wahrscheinlich, dass auch Sie mehr Gesichtshaare haben.
Hormonelle Veränderungen
Unerwünschter Haarwuchs im Gesicht wird sehr stark von Hormonen (Androgenen) beeinflusst. Diese männlichen Sexualhormone kommen auch bei Frauen vor. Auch wenn der Hormonspiegel im normalen Bereich, kann eine Überempfindlichkeit gegenüber Androgenen zu stärkerem Haarwuchs im Gesicht führen. Zusätzlich beeinflussen hormonelle Schwankungen das Haarwachstum. Frauen erleben solche Veränderungen während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause, was zu verstärkter Körperbehaarung führen kann, aber nicht zwingend muss.

Alter und Geschlecht
Verschiedene Lebensphasen und das Geschlecht wirken auf den Hormonspiegel. Junge Männer entwickeln während der Pubertät Bartwuchs, der mit den Jahren dichter wird. Frauen können nach der Menopause vermehrt Gesichtshaare entwickeln, da der Östrogenspiegel sinkt.
Gesundheitliche Bedingungen und Medikamente
Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und bestimmte Medikamente, darunter Steroide, können vermehrten Haarwuchs verursachen. PCOS ist eine hormonelle Störung, die mit einem Ungleichgewicht von Androgenen verbunden ist. In den meisten Fällen spielt auch hier eine genetische Veranlagung eine große Rolle.
Schluss mit Rasieren und Wachsen!
Jetzt kostenlosen Termin zur Beratung oder Probebehandlung sichern.
6 herkömmliche Haarentfernungsmethoden für die Haarentfernung im Gesicht
Rasieren
Rasieren ist eine der schnellsten und schmerzfreien Methoden zur Haarentfernung im Gesicht. Das Trimmen mit dem Rasierer ist besonders praktisch, da es wenig Zeit und Vorbereitung erfordert. Ein Rasierer und Rasierschaum oder -gel sind leicht zubeschaffen. Allerdings sind die Ergebnisse nur kurzfristig, da die lästigen Härchen bereits nach wenigen Tagen, in einigen Fällen wenige Stunden, wieder nachwachsen. Das führt zu borstigen, stoppeligen Haaren, die sich nicht gut anfühlen. Zudem kann das Rasieren Hautirritationen wie Rasurbrand, eingewachsene Haare und kleine Schnitte verursachen, was besonders für die empfindliche Gesichtshaut unangenehm sein kann. Auch optisch stört es viele unserer Kunden.
Waxing
Waxing oder Haarentfernung mit Kalt- oder Warmwachs ist eine Methode der Gesichtshaarentfernung, die etwas länger anhaltende Ergebnisse liefert, da das Haar aus der Haut gerissen wird. Dies bedeutet, dass es nach der Gesichtshaarentfernung mit Wachs mehrere Tage dauern kann, bis die lästigen Härchen auf Oberlippe, Kinn und Co. nachwachsen. Beim Waxing werden die Härchen entgegen der Haarwuchsrichtung herausgezogen. Allerdings kann Wachsen schmerzhaft sein, besonders im Gesicht, und führt häufig zu Rötungen und Reizungen. Diese Methode der Haarentfernung im Gesicht mit Wachs ist nicht für alle Hauttypen geeignet und kann bei empfindlicher Haut zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Zuckerpaste (Sugaring)
Zuckerpaste, auch als Sugaring bekannt, ist eine natürliche Methode zur Haarentfernung im Gesicht bei der eine Paste aus Zucker, Wasser und Zitrone verwendet wird. Diese Methode ist sanfter zur Haut als Waxing, da die Paste nur an den Haaren und nicht an der Haut haftet. Die Zuckerpaste wird auf das Gesicht aufgetragen und mit der Haarwuchsrichtung ruckartig abgezogen. Auch Sugaring ist aber leider schmerzhaft und zudem erfordert die Anwendung von Zuckerpaste Übung, um die richtige Konsistenz und Technik zu beherrschen. Sugaring ist eine klebrige Angelegenheit , die Vorbereitung und Reinigung erfordert..
Epilation
Epilation ist eine Haarentfernungsmethode, bei der ein elektrisches Gerät (der Epilierer) verwendet wird, um die Behaarung an der Haarwurzel zu entfernen. Die Ergebnisse halten länger an, da die Haare langsamer nachwachsen. Aber auch das Epilieren muss immer wieder durchgeführt werden, da die Haare immer wieder neu gebildet werden. Epilierer sind besonders effektiv bei kurzen Haaren und können auch sehr feine Härchen greifen und entfernen. Dennoch kann Epilieren äußerst schmerzhaft sein, besonders im empfindlichen Gesichtsbereich, und zu Rötungen und kleinen Entzündungen führen. Viele Menschen leiden durch die Epilation auch stark an eingewachsenen Haaren.
Zupfen
Zupfen ist eine präzise Haarentfernungsmethode, um einzelne Gesichtshaare zu entfernen. Mit einer Pinzette lassen sich gezielt unerwünschte Haare , wie an den Augenbrauen, am Kinn oder an der Oberlippe, zupfen. Die Ergebnisse sind länger anhaltend als beim Rasieren, da die Haare rausgezogen werden und mehrere Tage benötigen, um nachzuwachsen. Das Zupfen mit einer Pinzette kann jedoch schmerzhaft sein und zu Hautreizungen führen, besonders bei empfindlicher Haut. Zupfen ist eine zeitaufwändige Methode,, eignet sich jedoch hervorragend für die Formgebung der Augenbrauen.
Gesichtshaarentfernung mit Faden (Threading)
Die Fadentechnik ist eine traditionelle Methode zur Gesichtshaarentfernung, die vor allem in asiatischen und nahöstlichen Kulturen verbreitet ist. Bei dieser Technik wird ein dünner, verdrehter Faden verwendet, um Haare aus der Wurzel zu ziehen. Dabei kommt es auch vor, dass Haare abbrechen. Der Faden ist besonders präzise und eignet sich für die Formgebung der Augenbrauen und die Entfernung von extrem feinen und hellen Haaren. Die Methode ist relativ schmerzhaft und verursacht oft Hautirritationen und Rötungen. Zudem erfordert die Gesichtshaarentfernung mit Faden viel Geschick und Übung. Oft wird diese Methode nur von geübten Personen durchgeführt.
Laser Haarentfernung – Einfach, effektiv, dauerhaft!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder testen Sie uns gratis.
Haarentfernung im Gesicht mit Laser: dauerhaft & schmerzarm
Die dauerhafte Entfernung von Gesichtshaaren mit dem Laser hingegen ist eine fortschrittliche und schmerzarme Methode, die immer mehr Menschen bevorzugen, um unerwünschte Härchen effektiv und langfristig loszuwerden. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden für die Haarentfernung im Gesicht.

Funktionsweise der Laserbehandlung
Bei der schonenden Laser-Haarentfernung im Gesicht wirken Lichtimpulse auf die Haarfollikel. Das Melanin (der Farbstoff) im Haar absorbiert diese Energie und wandelt diese in Wärme um. Diese intensive Wärme zerstört die Haarwurzeln, wodurch das Haarwachstum dauerhaft verhindert wird. Da die Lichtimpulse präzise auf die Haarwurzeln wirken, wird die umliegende Haut nicht beschädigt, was unsere Methoden besonders sicher und effektiv macht.
Für dauerhaft haarfreie Ergebnisse sind oft mehrere Sitzungen in unserem professionellen Fachzentrum nötig. Dies hängt von der Menge an Melanin im Haar, sowie vom Hauttyp ab. Dunklere Behaarung mit höherem Melaningehalt absorbiert mehr Licht und lässt sich leichter behandeln. Auch für hellere Haare haben wir Lösungen, um diese dauerhaft zu entfernen, dies ist aber etwas langwieriger. Auch die Wachstumsphasen beeinflussen, wie oft die Gesichtsbehaarung behandelt werden muss: Da nicht alle Haare gleichzeitig in der aktiven Wachstumsphase sind, sind mehrere Behandlungen notwendig, um alle Haarfollikel zu erreichen. Typischerweise werden 8 bis 12 Sitzungen für die vollständige Haarentfernung im Gesicht empfohlen.
Vorteile der Laserbehandlung
Langfristige Ergebnisse
Einer der größten Vorteile der Laserbehandlung ist die langanhaltende oder sogar dauerhafte Reduktion der Gesichtshaare. Nach mehreren Behandlungen (in der Regel zwischen 8 bis 12 Sitzungen) wird das Haarwachstum erheblich reduziert oder ganz gestoppt.
Präzision
Der Laser wirkt sehr präzise auf die Haarfollikel, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Dies macht die Laser-Haarentfernung besonders geeignet für sensible und kleine Bereiche im Gesicht wie die Oberlippe, das Kinn und die Wangen. Durch diese Präzision können selbst feine dunkle Härchen effektiv behandelt werden.
Schnelligkeit
Jeder Laserimpuls dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde und kann gleichzeitig viele Haare behandeln. Kleinere Bereiche im Gesicht, wie die Oberlippe, können in wenigen Minuten behandelt werden, während größere Bereiche wie die Wangen nur wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Weniger Schmerzen und Hautirritationen
Im Vergleich zu Methoden wie Waxing, Sugaring oder Epilieren verursacht die schonende Laser-Gesichtshaarentfernung bei uns weniger Schmerzen und Hautirritationen. Die meisten Kund:innen beschreiben das Gefühl während der Behandlung als leichtes Piksen. Unsere modernen Lasergeräte für die Haarentfernung im Gesicht sind mit innovativen Kühlmechanismen oder Filtertechnologien ausgestattet, die die Haut während der Behandlung beruhigen und Komfort bieten. Damit sind unsere Behandlungen sehr alltagstauglich, da man direkt seine gewohnten Aktivitäten nachgehen kann.
Ihr erster Schritt zur haarfreien Haut!
Melden Sie sich für eine kostenfreie Beratung oder einen Testtermin an.

Anwendungsbereiche im Gesicht
Die Laser-Haarentfernung im Gesicht kann effektiv auf verschiedenen Gesichtspartien angewendet werden, darunter:
- Oberlippe: Entfernt feine Härchen (z. B. Damenbart) oder hartnäckige Borsten im Mundwinkel und sorgt für eine glatte Haut.
- Kinn: Ideal für hartnäckige Behaarung und hormonell bedingtes Wachstum.
- Wangen: Reduziert ungewollten dunklen Flaum und sorgt für eine gleichmäßige Hautstruktur.
- Koteletten: Glättet die Übergänge und entfernt störende Haare an den Seiten des Gesichts.
Doch auch in der Bikinizone, an den Achseln, Beinen oder Armen zeigt die Laser-Haarentfernung in unserem Fachzentrum schnelle Wirkung.
Zusammenfassend bietet die Laser-Haarentfernung eine fortschrittliche, effektive und dauerhafte Lösung für ungeliebte Gesichtshaare. Durch ihre Präzision, Schnelligkeit und das reduzierte Risiko von Hautirritationen stellt sie eine überlegene Alternative zu traditionellen Haarentfernungsmethoden dar. Wenn Sie auf der Suche nach einer dauerhaften und zugleich sanften Lösung für glatte und haarfreie Haut sind, ist die Laser-Haarentfernung bei uns eine ausgezeichnete Wahl.